Tarife
Services
Die Alecto GmbH, Mehringdamm 34, 10961 Berlin ist Betreiberin der Internetseite www.friendsurance.de. Des Weiteren wird die Alecto GmbH in Bezug auf einzelne Angebote als Versicherungsmakler im Sinne des Versicherungsvertragsgesetzes tätig. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für sämtliche von der Alecto GmbH zur Verfügung gestellten Leistungen gegenüber Besuchern der Internetseite www.friendsurance.de und Kunden der Alecto GmbH (nachfolgend insgesamt „Nutzer“ genannt). Durch die Nutzung eines Angebots der Alecto GmbH gelten diese Bedingungen als vereinbart, wenn nicht etwas anderes explizit schriftlich vereinbart oder gesetzlich zwingend angeordnet ist. Es gelten jeweils die aktuell auf der Internetseite www.friendsurance.de veröffentlichten AGB.
Die Alecto GmbH betreibt unter verschiedenen Top-Level-Domains sowie unter verschiedenen Subdomains und Aliasen dieser Domains die Dienste von www.friendsurance.de. Alle Websites, auf denen die Alecto GmbH die Dienste von www.friendsurance.de zur Verfügung stellt, werden im Folgenden insgesamt die „Friendsurance-Websites“ genannt. Diese AGB regeln insgesamt das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und der Alecto GmbH, unabhängig davon, auf welcher der Friendsurance-Websites der Nutzer Leistungen der Alecto GmbH nutzt oder auf welcher der Friendsurance-Websites der Nutzer sich registriert oder einloggt.
Diese AGB gelten nicht für Vertrags- oder sonstige Rechtsverhältnisse zwischen Nutzern und Dritten, auch wenn diese Vertrags- oder Rechtsverhältnisse über eine Friendsurance-Website zustande gekommen sind. Dies gilt auch für die Versicherungsvermittlung durch Dritte, wie etwa die Megara GmbH, Mehringdamm 32, 10961 Berlin, die als Versicherungsvertreter für verschiedene Versicherungsunternehmen tätig wird.
Das Angebot der Dienste der Alecto GmbH (Friendsurance) richtet sich ausschließlich an volljährige Personen.
Für Informationen, die ein Nutzer über die Friendsurance-Websites zur Verfügung stellt, ist der Nutzer verantwortlich. Es liegt daher im Verantwortungsbereich des Nutzers, sicherzustellen, dass die jeweiligen Informationen rechtmäßig sind, vor allem nicht gegen geltende Gesetze verstoßen und keine Rechte Dritter verletzen. Die Alecto GmbH (Friendsurance) ist nicht verpflichtet, solche Informationen zu überwachen. Erlangt die Alecto GmbH jedoch Kenntnis von möglicherweise gesetzeswidrigen oder unangemessenen Informationen, so ist die Alecto GmbH berechtigt, solche Inhalte ohne Vorankündigung von den Friendsurance-Websites zu entfernen oder den Zugang dazu zu sperren.
Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Friendsurance-Websites technisch nicht zu realisieren ist. Die Alecto GmbH (Friendsurance) bemüht sich jedoch, die Friendsurance-Websites möglichst konstant verfügbar zu halten. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich der Alecto GmbH stehen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu kurzzeitigen Störungen oder zur vorübergehenden Nicht-Erreichbarkeit der Dienste auf den Friendsurance-Websites führen.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) übernimmt keine Verantwortung für die von den Nutzern der Friendsurance-Websites bereitgestellten Inhalte und Informationen sowie für Inhalte auf verlinkten externen Websites. Die Alecto GmbH gewährleistet insbesondere nicht, dass diese Inhalte wahr sind, einen bestimmten Zweck erfüllen oder einem solchen Zweck dienen können.
Die einzelnen Nutzer können frei entscheiden, mit welchen anderen Nutzern der Plattform sie sich jeweils verbinden wollen.
Der Nutzer hat sich vor Inanspruchnahme der folgenden Dienste der Friendsurance-Websites zu registrieren: Abgabe eines Angebotes bezüglich eines Versicherungsvertrages, Anfragen sehen, Verbindungen aufbauen, Schaden melden, Vertragsdetails einsehen und Beratungsergebnisse speichern (nachfolgend „registrierungspflichtige Dienste“ genannt).
Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, der Alecto GmbH (Friendsurance) Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich anzuzeigen.
Der Nutzer sichert zu, dass er zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig ist.
Bei der Anmeldung wählt der Nutzer ein Passwort. Er ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. Die Alecto GmbH (Friendsurance) wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben und den Nutzer zu keinem Zeitpunkt nach dem Passwort fragen.
Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der Dienste der Friendsurance-Websites ab. Die Alecto GmbH (Friendsurance) nimmt dieses Angebot durch Freischaltung des Nutzers für die registrierungspflichtigen Dienste der Friendsurance-Websites an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und der Alecto GmbH zustande.
Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) kann technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein auf den Friendsurance-Websites angemeldeter Nutzer tatsächlich diejenige Person darstellt, die der Nutzer vorgibt zu sein.
Der Nutzer überlässt der Alecto GmbH (Friendsurance) bei der Registrierung eine aktuelle E-Mail-Adresse und trägt Sorge dafür, dass die Alecto GmbH so lange, wie er auf den Friendsurance-Websites registriert ist, eine aktuelle E-Mail Adresse von ihm hat.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) kann dem Nutzer die durch die Registrierung entstandene Mitgliedschaft jederzeit und u.a.) dann kündigen, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses für die Alecto GmbH unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen der Alecto GmbH und des Nutzers nicht zumutbar ist. Wichtige Gründe sind u.a. die folgenden Ereignisse:
Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften durch den Nutzer
Verstoß des Nutzers gegen seine vertraglichen Pflichten, u.a. Pflichten, die aus diesen AGB resultieren
der Ruf der auf den Friendsurance-Websites angebotenen Dienste wird durch die Präsenz des Nutzers erheblich beeinträchtigt (z.B., wenn sich nach Registrierung des Nutzers herausstellt, dass der Nutzer wegen einer vorsätzlichen Straftat rechtskräftig verurteilt ist und anderen Nutzern diese Verurteilung bekannt ist)
der Nutzer wirbt für Vereinigungen oder Gemeinschaften, die von Sicherheits- oder Jugendschutzbehörden beobachtet werden
der Nutzer schädigt einen oder mehrere andere Nutzer
Im Fall geringfügiger Verstöße wird die Alecto GmbH (Friendsurance) den Nutzer wegen der Nichteinhaltung zunächst abmahnen und dem Nutzer die Gelegenheit geben, diese Nichteinhaltung zu beheben. Ist das Verhalten des Nutzers jedoch völlig inakzeptabel, ist die Alecto GmbH nicht verpflichtet, den Nutzer vorher abzumahnen.
Bei Vorliegen eines solchen wichtigen Grundes nach Ziffer 3.a. kann die Alecto GmbH (Friendsurance) unabhängig von einer Kündigung auch die folgenden Sanktionen gegen den Nutzer verhängen: Löschung von Inhalten, die der Nutzer eingestellt hat, Ausspruch einer Abmahnung oder Sperrung des Zugangs zu den Diensten der Friendsurance-Websites und Auflösung aller Beistandsverbindungen des Nutzers zum nächsten Monatsersten.
Etwaige Vertragsverhältnisse zwischen dem Nutzer und dem Versicherungsunternehmen werden dadurch nicht berührt.
Der Nutzer ist verpflichtet:
ausschließlich wahre und nicht irreführende Angaben in seinem Profil und seiner Kommunikation mit anderen Nutzern zu machen und keine Pseudonyme oder Künstlernamen zu verwenden,
nur solche Fotos seiner Person an die Friendsurance-Websites zu übermitteln, die den Nutzer klar und deutlich erkennen lassen. Der Nutzer stellt sicher, dass die Veröffentlichung der von ihm übermittelten Fotos auf den Friendsurance-Websites erlaubt ist.
bei der Nutzung der Inhalte und Dienste auf den Friendsurance-Websites die anwendbaren Gesetze sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Es ist dem Nutzer insbesondere untersagt, beleidigende oder verleumderische Inhalte zu verwenden, unabhängig davon, ob diese Inhalte andere Nutzer, Alecto-Mitarbeiter oder andere Personen oder Unternehmen betreffen, pornografische oder gegen Jugendschutzgesetze verstoßende Inhalte zu verwenden, andere Nutzer unzumutbar (insbesondere durch Spam) zu belästigen (vgl. § 7 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG), gesetzlich (z. B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) geschützte Inhalte zu verwenden, ohne dazu berechtigt zu sein, oder gesetzlich geschützte Waren oder Dienstleistungen zu bewerben, anzubieten oder zu vertreiben sowie wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen oder zu fördern, einschließlich progressiver Nutzerwerbung (wie Ketten-, Schneeball- oder Pyramidensysteme).
die folgenden belästigenden Handlungen zu unterlassen, auch wenn diese konkret keine Gesetze verletzen sollten: Versendung von Kettenbriefen, Durchführung, Bewerbung und Förderung von Strukturvertriebsmaßnahmen (wie Multi-Level-Marketing oder Multi-Level-Network-Marketing) oder anzügliche oder sexuell geprägte Kommunikation (explizit oder implizit).
Folgende Handlungen sind dem Nutzer untersagt: Verwendung von Mechanismen, Software oder Scripts in Verbindung mit der Nutzung der Friendsurance-Websites (Der Nutzer darf jedoch die Schnittstellen oder Software nutzen, die ihm im Rahmen der auf den Friendsurance-Websites angebotenen Dienste von der Alecto GmbH (Friendsurance) zur Verfügung gestellt werden), Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung der Dienste der Friendsurance-Websites erforderlich ist (das Kopieren im Wege von Robot/Crawler-Suchmaschinen Technologien ist z. B. nicht erforderlich für die ordnungsgemäße Nutzung der Dienste der Friendsurance-Websites und daher ausdrücklich untersagt), Verbreitung und öffentliche Wiedergabe von Inhalten der Friendsurance-Websites oder von anderen Nutzern, jede Handlung, die geeignet ist, die Funktionalität der Alecto-Infrastruktur zu beeinträchtigen, insbesondere diese übermäßig zu belasten.
Auf den Friendsurance-Websites können sich Nutzer über den Versicherungsschutz und gegebenenfalls andere Dienstleistungen dritter Anbieter informieren. Ein Vertrag kommt gegebenenfalls ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Anbieter der Dienstleistung zustande. Die Alecto GmbH stellt auf den Friendsurance-Websites lediglich die Informationen zur Verfügung, die sie von den Anbietern oder sonstigen Dritten erhält. Die Leistungen der Alecto GmbH umfassen keine Rechts- oder Steuerberatung.
In einzelnen Versicherungssparten wird die Alecto GmbH als Versicherungsmakler im Sinne des Versicherungsvertragsgesetzes und mit einer Erlaubnis nach § 34d Gewerbeordnung tätig. Der Nutzer beauftragt die Alecto GmbH für ihn als Versicherungsmakler tätig zu werden, wenn er um den Nachweis von Versicherungen bittet. Die Alecto GmbH nimmt den Auftrag durch Übermittlung entsprechender Vorschläge an. Dem Vertragsverhältnis liegen die übermittelten Daten des Nutzers zugrunde.
In den Versicherungssparten, in denen über die Friendsurance-Websites nur standardisierter, von der Alecto GmbH nicht gesondert zusammengestellter Versicherungsschutz eines einzigen Versicherungsunternehmens verfügbar ist, wird die Alecto GmbH nicht als Versicherungsmakler tätig. Dementsprechend vermittelt sie dort auch keinen Versicherungsvertrag für den Nutzer, sondern wird allenfalls als Bote tätig, wenn der Nutzer sich für den Abschluss einer Versicherung entscheidet. In der Regel wird in diesen Fällen ein Dritter als Vermittler des Versicherungsvertrages tätig, zum Beispiel ein Versicherungsvertreter wie die Megara GmbH.
Im Rahmen ihres Angebots als Versicherungsmakler bietet die Alecto GmbH den Nutzern online den Zugriff auf verschiedene Datenbanken an. Diese enthalten u.a. aktuelle Tarife aus der relevanten Versicherungssparte. Der Nutzer kann durch Eingabe von Präferenzen einen für sich günstigen Anbieter finden. Diese Nutzung ist frei von Zusatzkosten, soweit sie zu Zwecken des Vertragsschlusses oder der Information über Vertragsbedingungen oder des Vergleichs von Tarifen verschiedener Anbieter (nachfolgend „Tarifvergleich“ genannt) durch Endkunden, gleich ob gewerblich oder privat, erfolgt. Die Alecto GmbH behält sich jedoch vor, bestimmte Angebote und/oder Bereiche der Tarifvergleichsleistungen für die Zukunft zu ändern, zu erweitern, kostenpflichtig zu gestalten oder ggf. einzuschränken.
Für den Tarifvergleich gilt folgendes: Auf der Grundlage der in den Angaben zu den Tarifen oder der Angebotsanforderung gemachten Angaben bietet die Alecto GmbH die Beschaffung des passenden Versicherungsschutzes an. Grundsätzlich geschieht dies auf Basis einer objektiven und ausgewogenen Marktbetrachtung. Die Alecto GmbH analysiert dazu regelmäßig den Versicherungsmarkt und programmiert die entsprechende Vergleichssoftware bzw. greift auf Softwareprodukte wie der rendite2000 AG zurück. In dem Tarifvergleich können nicht alle Versicherungsunternehmen und nicht alle am Markt vorhandenen Versicherungstarife wie zum Beispiel spezielle Makler- und Deckungskonzepte oder Agenturtarife aufgeführt werden.
Die Alecto GmbH ist unabhängig und möchte dem Nutzer, in dessen Auftrag sie tätig wird, eine bestmögliche Suche ermöglichen. Wenn unter Zugrundelegung der vom Nutzer übermittelten Daten verschiedene passende Anbieter zur Verfügung stehen, stellt die Alecto GmbH dem Nutzer deren Auskünfte hinsichtlich verfügbarer Versicherungen zur Verfügung. Die konkret verfügbaren Versicherungen der Anbieter können sich im Einzelfall hinsichtlich individueller Umstände von den einzelnen Tarifen oder Voraussetzungen, welche über die Alecto GmbH berechnet und zur Verfügung gestellt werden, unterscheiden. Für Inhalt und Richtigkeit der Auskünfte sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Bestimmten Versicherungsschutz haben einzelne Anbieter für eine Vermittlung durch die Alecto GmbH über die Friendsurance-Websites individuell zusammengestellt. In diesem Fall stehen vergleichbare Versicherungen anderer Anbieter nicht zur Verfügung und die Alecto GmbH beschränkt ihre Versicherungsvermittlung auf die Versicherung des jeweiligen Anbieters.
Die Alecto GmbH darf den Nutzer telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, wenn dieser Auskünfte über Versicherungen angefordert hat.
Auf Wunsch und soweit verfügbar, werden dem Nutzer Vertragsvordrucke der Anbieter elektronisch per Download-Dokument, per Fax oder per Post zugesendet. Der Nutzer kann diese nach Ausfüllung sodann unmittelbar oder über die Alecto GmbH an den Anbieter senden. Soweit die Unterlagen der Alecto GmbH zugesendet werden, bemüht sie sich, diese an den jeweiligen Anbieter unverzüglich weiterzuleiten. Allerdings kann die Alecto GmbH nicht gewährleisten, dass diese Unterlagen dem Anbieter tatsächlich zugehen, beispielsweise kann es zu technischen Störungen wie Netzwerkausfällen oder auch Verlusten auf dem Postweg kommen, die außerhalb des Einflusses der Alecto GmbH liegen.
Weder in der Übermittlung von (z. B. Versicherungs-) Vorschlägen noch in einer anderen Handlung der Alecto GmbH liegt bereits ein Angebot auf Abschluss des entsprechenden (z.B. Versicherungs-) Vertrages. Erst der vom Nutzer ausgefüllte entsprechende Vertragsvordruck stellt das Angebot zum Vertragsabschluss dar. Die Annahme dieses Angebotes erfolgt durch den Anbieter. Die Alecto GmbH gewährleistet daher nicht, dass ein Vertrag zu den in den Vorschlägen bzw. im Vordruck genannten Bedingungen zustande kommt. Auch haftet sie nicht, wenn etwa wegen fehlerhafter Angaben durch den Nutzer ein Vertrag nicht oder nicht zu den gewünschten Konditionen zustande kommt.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass allein der zwischen Nutzer und Anbieter ausgehandelte Inhalt eines Vertrages verbindlich ist, so dass die durch die Alecto GmbH bereitgestellten Informationen insoweit auf den Vertrag keinen Einfluss haben müssen.
Die Alecto GmbH ist nicht Vertreter eines Anbieters oder Vertragspartei des Dienstleistungsvertrages. Folglich haftet sie nicht für aus dem Vertrag mit dem Anbieter entstehende Ansprüche des Nutzers oder eines Dritten. Insbesondere ist sie nicht für Schäden und Nicht- oder Schlechtleistungen, die aus diesem Vertrag erwachsen, verantwortlich.
Die Alecto GmbH kann in ihrer Eigenschaft als Versicherungsmakler von den Versicherungsunternehmen mit dem Inkasso der Versicherungsprämien und mit Auszahlungen im Rahmen von Schadensregulierungen und Prämienrückerstattungen beauftragt sein.
Die Tätigkeit der Alecto GmbH nach dieser Ziffer 5 ist für den Nutzer frei von Zusatzkosten. Durch Abschluss eines Vertrages mit einem Anbieter entstehen aber Kosten für den Nutzer zugunsten dieses Anbieters.
Wird die Alecto GmbH als Versicherungsmakler tätig, erhält sie von den Versicherungsunternehmen eine Courtage, wenn ein Nutzer über sie einen Versicherungsvertrag abgeschlossen hat. Entsprechendes gilt, wenn die Alecto GmbH einen anderen Dienstleistungsvertrag zwischen einem Nutzer und einem Anbieter vermittelt hat. Die Courtage ist für die Alecto GmbH auch dann verdient, wenn nach Aufhebung des Vertrages ein Ersatzvertrag geschlossen wird. Gleiches gilt bei bestehenden Verträgen für Verlängerungsverträge.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) bietet den Nutzern die Möglichkeit, sich auf gegenseitiger Basis miteinander zu verbinden (nachfolgend „Beistandsvereinbarung“ genannt). Unter folgendem Link ist die aktuelle Vorlage für die Beistandsvereinbarung einsehbar: Beistandsvereinbarung. Dazu verbinden jeweils 2 Nutzer miteinander eine Vereinbarung. In einer Beistandsvereinbarung wird festgelegt, mit welchem Betrag bezogen auf welches Ereignis sich welche Nutzer unterstützen.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) verschafft den Nutzern die Möglichkeit zum Abschluss einer Beistandsvereinbarung. Die Leistung der Alecto GmbH besteht lediglich in der Vermittlung der Beistandsvereinbarung. Die Beistandsvereinbarung kommt ausschließlich zwischen den Nutzern zustande.
Will ein Nutzer eine Beistandsvereinbarung mit einem anderen Nutzer schließen, so kann er diesem über die Plattform www.friendsurance.de ein Angebot zukommen lassen. Die Beistandsvereinbarung kommt erst dann zustande, wenn der andere Nutzer die Beistandsvereinbarung, über die durch die Alecto GmbH (Friendsurance) zur Verfügung gestellte Plattform, annimmt. Deshalb kann die Alecto GmbH nicht gewährleisten, dass eine Beistandsvereinbarung zu den auf der Plattform genannten Bedingungen zustande kommt.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass allein der zwischen den Nutzern ausgehandelte Inhalt einer Beistandsvereinbarung maßgeblich ist, so dass die durch die Alecto GmbH (Friendsurance) bereitgestellten Informationen insoweit auf den Vertrag keinen Einfluss haben müssen. Ob eine Beistandsvereinbarung zwischen Nutzer und Anbieter zustande kommt, ist alleine abhängig von den Nutzern.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) ist nicht Vertreter eines Nutzers. Sie stellt lediglich den Kontakt zwischen den Nutzern her und versteht sich insofern als Vermittler. Folglich haftet sie nicht für aus der Beistandsvereinbarung entstehende Ansprüche einer Partei. Insbesondere ist sie nicht für Schäden, Nicht- oder Schlechtleistungen, die aus diesem Vertrag erwachsen, verantwortlich.
Die Tätigkeit der Alecto GmbH (Friendsurance) nach dieser Ziffer 6 ist für den Nutzer frei von Zusatzkosten.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) bemüht sich, die von Nutzern übermittelten Informationen des Angebotes der Beistandsvereinbarung an den jeweiligen potentiellen Vertragspartner unverzüglich weiterzuleiten. Allerdings kann die Alecto GmbH nicht gewährleisten, dass diese Unterlagen den potentiellen Vertragspartner tatsächlich zugehen, beispielsweise kann es zu technischen Störungen wie Netzwerkausfällen oder auch Verlusten auf dem Postweg kommen, die außerhalb des Einflusses der Alecto GmbH liegen.
Jeder Nutzer kann jede seiner Beistandsvereinbarungen einzeln und jederzeit mit Wirkung zum nächsten Monatsersten einseitig auflösen.
Wird der einer Beistandsvereinbarung unterliegende Versicherungsvertrag beendet, so endet Beistandsvereinbarung automatisch zum auf das Beendigungsdatum des unterliegenden Versicherungsvertrages nachfolgenden Monatsersten.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, speziell für das Gruppen-Prinzip entwickelte Tarife mit einem Versicherungsunternehmen abzuschließen, die monatliche und kleinteilige Anpassungen der Selbstbeteiligung ermöglichen.
Hat der Nutzer einen solchen Tarif abgeschlossen, so kann er sich mit anderen Nutzern derart verbinden (siehe Ziffer 6 Gruppen-Prinzip), dass für den Schadensfall unter dem jeweiligen Tarif die Zahlung eines Unterstützungsbeitrages vereinbart wird. Das durch die Gruppe abgedeckte Risiko des gewählten Tarifes erhöht sich um den Betrag dieses Unterstützungsbeitrages zum jeweils nächsten Monatsersten.
Hat der Nutzer einen solchen Tarif abgeschlossen, so kann er bereits bestehende Verknüpfungen mit anderen Nutzern (siehe Ziffer 6 h) zum jeweils nächsten Monatsersten einseitig auflösen. Das durch die Gruppe abgedeckte Risiko des gewählten Tarifes verringert sich um den Betrag der aufgelösten Unterstützungsbeteiligung zum jeweils nächsten Monatsersten.
Die Megara GmbH kann in ihrer Eigenschaft als Versicherungsvertreter für Versicherungsunternehmen die Abwicklung der Prämienrückerstattung übernehmen. Dazu sammelt die Megara GmbH auf einem gesonderten und den Anforderungen des § 12 VersVermV gesicherten Konto die anfallende Prämienrückzahlung. Einmal pro Jahr werden die so über das Jahr gesammelten Prämienrückzahlungen gebündelt an den jeweiligen Versicherten ausgeschüttet. Der Nutzer hat auf etwaige Zinsen keinen Anspruch.
Im Schadensfall hat der jeweilige Nutzer die Möglichkeit, über die Friendsurance-Websites seinen Schaden zu melden.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) wird an die mit dem Nutzer verknüpften Nutzer weiterleiten, dass ein Schaden stattgefunden hat und wie hoch der konkrete Unterstützungsbetrag ist, wenn der Nutzer nicht von der Möglichkeit Gebrauch macht, der Weiterleitung durch die speziell dafür vorgesehene Möglichkeit bei der Schadensmeldung zu widersprechen. Widerspricht der Nutzer der Weiterleitung an die Mitglieder seiner Gruppe, so wird er auch keine Gruppen-Unterstützung erhalten und muss die Selbstbeteiligung selber tragen.
Darüber hinaus wird die Alecto GmbH (Friendsurance) die Schadensmeldung auch an das vom Nutzer gewählte Versicherungsunternehmen weiterleiten.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) ist auch nicht dazu verpflichtet zu überprüfen, ob die in der Schadensmeldung übermittelten Informationen wahr und vollständig sind.
Die Beistandsvereinbarung wirkt nur zwischen den entsprechenden Nutzern.
Jeder Nutzer erlaubt der Alecto GmbH (Friendsurance), im Schadensfall über E-Mails oder Telefon Kontakt mit ihr oder ihm aufzunehmen.
Im Schadensfall wird die Megara GmbH die nach der Beistandsvereinbarung erforderlichen Unterstützungsbeträge vom noch nicht ausgezahlten Bonusbetrag der Nutzer abziehen, die mit dem Nutzer, der den Schadensfall meldet, mit Beistandsvereinbarung verknüpft sind. Hierbei wird höchstens der maximale Unterstützungsbetrag abgezogen. Der Unterstützungsbetrag wird dann an denjenigen überwiesen, der den Schadensfall gemeldet hat. Dies geschieht nicht, soweit der Nutzer, der den Schaden meldet, der Weitergabe von Informationen an die mit ihm verknüpften Nutzer nach Ziffer 8 b widerspricht. Reicht der noch nicht ausgezahlte Bonusbetrag zur Deckung des Unterstützungsbetrages nicht aus, so wird der nicht gedeckte Differenzbetrag nach den Bedingungen der Spezialversicherung gehandhabt.
Sollte das Versicherungsunternehmen den gemeldeten Versicherungsfall nicht inhaltlich prüfen, weil der Schaden gleich groß oder kleiner als der Selbstbeteiligung ist, so erfolgt die Schadensabwicklung ebenfalls wie in Ziffer 8 g beschrieben.
Soweit die Alecto GmbH (Friendsurance) für den Nutzer als Versicherungsmakler tätig wird, beauftragt und bevollmächtigt dieser sie, ihn gegenüber dem jeweiligen Versicherungsunternehmen zu vertreten. Insbesondere ist die Alecto GmbH berechtigt, Anzeigen und Willenserklärungen des Kunden entgegenzunehmen, und verpflichtet, diese unverzüglich an das jeweilige Versicherungsunternehmen weiterzuleiten sowie Anzeigen und Willenserklärungen des Versicherungsunternehmens entgegenzunehmen und verpflichtet, diese unverzüglich an den jeweiligen Nutzer weiterzuleiten. Insbesondere wird die Alecto GmbH bevollmächtigt, nach Abstimmung mit dem Kunden Kündigungen zu bestehenden Versicherungsverträgen auszusprechen, auch dann, wenn sie nicht durch die Alecto GmbH vermittelt wurden.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Aufgaben ggf. Untervollmacht zu erteilen.
Soweit rechtlich zulässig, dürfen Benachrichtigungen von dem Versicherungsunternehmen an den Nutzer per E-Mail an die von ihm zur Verfügung gestellte E-Mailadresse weitergeleitet werden.
Die Internetseite sowie die ihr zugrunde liegende Software und Datenbank sind urheberrechtlich geschützt. Die Bereitstellung zur Nutzung im Rahmen dieser AGB stellt keinen Verzicht auf die Urheberrechte dar.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) behält sich ausdrücklich alle ihr aufgrund des Wettbewerbsrechtes, gewerblichen Rechtsschutz oder anderer Gesetze zustehenden Rechte vor, welche die Seite, die Software, die Datenbank oder Teile davon schützen.
Dies gilt auch für Rechte an veröffentlichten Texten, am Design der Seite und dem verwendeten Logo.
Unzulässig ist das Kopieren, Weitergeben, Senden oder Veröffentlichen der Daten in irgendeiner Form, soweit nicht ausdrücklich nach dem geltenden Urheberrecht zulässig, wie zum Beispiel zum ausschließlich privaten Gebrauch. Ebenfalls nicht erlaubt ist eine kommerzielle Benutzung der Daten im Verkehr mit Dritten.
Jede in diesen AGB nicht ausdrücklich zugelassene Nutzung bedarf der vorherigen, ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung der Alecto GmbH (Friendsurance).
Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) ist um ständige Aktualität und Richtigkeit der dargestellten Informationen bemüht. Dennoch kann sie keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der unentgeltlich überlassenen Daten übernehmen.
Soweit nicht anders ausdrücklich vereinbart, ist die Haftung der Alecto GmbH (Friendsurance) für Schäden aus der Erbringung ihrer Dienstleistungen ausgeschlossen. Ausgeschlossen ist auch die Gewährleistung für die von der Alecto GmbH erbrachten Dienstleistungen, die Gegenstand dieser AGB sind. Insbesondere übernimmt die Alecto GmbH keine Haftung für aus fehlerhaften Daten oder durch die Nutzung der Seite sonst erwachsende Schäden. Auch haftet die Alecto GmbH nicht für vom zugesandten Vertragsvordruck abweichende bereitgestellte Informationen. Vorstehende Haftungsausschlüsse gelten jedoch nicht für die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Sie gelten ferner nicht, soweit der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder der Verletzung einer Kardinal- oder wesentlichen Vertragspflicht beruht. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gelten außerdem nicht im Fall der Übernahme ausdrücklicher Garantien durch die Alecto GmbH sowie bei Ansprüchen wegen fehlender zugesicherter Eigenschaften.
Die Ersatzpflicht ist bei der Verletzung von Kardinal- oder wesentlichen Vertragspflichten jeweils auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt.
Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Alecto GmbH (Friendsurance) insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern betreffend ihre persönliche Haftung.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) möchte ihren Service dauerhaft betreiben. Dennoch erwächst dem Nutzer kein Anspruch auf zukünftige Nutzung der Seite. Die Alecto GmbH stellt ihr Angebot nur nach eigenem Belieben zur Verfügung und behält sich die Einstellung ohne Begründung vor, wenn dies nicht für den Nutzer unzumutbar ist.
Der Nutzer stellt die Alecto GmbH (Friendsurance) von sämtlichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte gegen die Alecto GmbH wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die vom Nutzer auf den Friendsurance-Websites eingestellten Inhalte geltend machen. Der Nutzer stellt die Alecto GmbH ferner von sämtlichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte gegen die Alecto GmbH wegen der Verletzung ihrer Rechte durch die Nutzung der Dienste der Friendsurance-Websites durch den Nutzer geltend machen. Der Nutzer übernimmt alle der Alecto GmbH aufgrund einer Verletzung von Rechten Dritter entstehenden angemessenen Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung entstehenden angemessenen Kosten. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche von der Alecto GmbH bleiben unberührt. Dem Nutzer steht das Recht zu, nachzuweisen, dass die Alecto GmbH tatsächlich geringere Kosten entstanden sind. Die vorstehenden Pflichten des Nutzers gelten nicht, soweit er die betreffende Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat.
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher vom Nutzer in die Eingabemaske eingegebenen oder sonst übermittelten bzw. zur Verfügung gestellten Daten ist ausschließlich der Nutzer selbst verantwortlich.
Werden durch die Inhalte des Nutzers Rechte Dritter verletzt, entscheidet die Alecto GmbH (Friendsurance), ob der Nutzer sich auf eigene Kosten des Nutzers das Recht zur Nutzung der Inhalte verschaffen muss (z. B. Einkauf von Bildrechten) oder die Inhalte so gestalten muss, dass sie keine Rechte Dritter mehr verletzten (z. B. Austausch des Bildes).
Die Alecto GmbH (Friendsurance) bietet dem Nutzer lediglich eine Plattform an, um den Nutzer mit anderen Nutzern zusammenzuführen, und stellt hierfür nur solche technischen Applikationen bereit, die eine generelle Kontaktaufnahme der Nutzer untereinander ermöglichen. Die Alecto GmbH beteiligt sich inhaltlich nicht an der Kommunikation der Nutzer untereinander. Sofern die Nutzer über die Friendsurance-Websites Verträge untereinander schließen, ist die Alecto GmbH hieran nicht beteiligt und wird daher kein Vertragspartner. Die Nutzer sind für die Abwicklung und die Erfüllung der untereinander geschlossenen Verträge allein verantwortlich. Die Alecto GmbH haftet nicht, falls über die Friendsurance-Websites im Zusammenhang mit einem solchen Vertrag kein Kontakt zwischen den Nutzern zustande kommt. Die Alecto haftet ferner nicht für Pflichtverletzungen der Nutzer aus den zwischen den Nutzern geschlossenen Verträgen.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) leistet keine Gewähr für die tatsächliche Identität eines Nutzers.
Es besteht keine Haftung der Alecto GmbH (Friendsurance), wenn wegen fehlerhafter Angaben durch den Nutzer ein Vertrag nicht oder nicht zu den gewünschten Konditionen zu Stande kommt.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Beistandsvereinbarungen dauerhaft bestehen bleiben. Für etwaige Unterdeckungen übernimmt die Alecto GmbH keine Haftung.
Die Beistandsvereinbarung wirkt nur zwischen den entsprechenden Nutzern. Deshalb übernimmt die Alecto GmbH (Friendsurance) keine Gewähr dafür, dass ein Nutzer eine Zahlung leistet.
Für alle Streitigkeiten zwischen den Parteien, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird als Gerichtsstand Berlin vereinbart, sofern es sich beim Nutzer um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches handelt, er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz, bzw. gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Zivilprozessordnung verlegt oder diese im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die vertraglichen Beziehungen der Parteien richten sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Kollisionsvorschriften des Internationalen Privatrechts.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) distanziert sich hiermit ausdrücklich von den Inhalten, die sich hinter den bei der Alecto GmbH aufgeführten Links, den dahinter stehenden Servern, weiterführenden Links und sämtlichen anderen sichtbaren oder unsichtbaren Inhalten verbergen. Die Alecto GmbH übernimmt für die Inhalte dieser Webseiten weder die Verantwortung, noch macht sich die Alecto GmbH diese Webseiten und Inhalte zu eigen. Eine Kontrolle der verlinkten Informationen durch Alecto GmbH erfolgt nicht. Verstöße der fremden Inhalte gegen geltendes Recht sind der Alecto GmbH nicht bekannt. Bei entsprechender Benachrichtigung wird der Link umgehend gelöscht. Des Weiteren übernimmt die Alecto GmbH keine Gewähr für Angaben, rechtliche und organisatorische Gegebenheiten, Inhalte oder Versprechungen auf gelinkten Angeboten. Wer durch etwaige Links auf einen Anbieter stößt und mit diesem einen Vertrag jeglicher Art abschließt, tut dies eigenverantwortlich.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) behält sich die Änderung der Bestimmungen dieser AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen unter Beachtung der folgenden Bestimmungen vor:
Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Die Alecto GmbH (Friendsurance) verpflichtet sich, den Nutzer in der E-Mail, die die geänderten Bestimmungen enthält, gesondert auf die Bedeutung der Sechswochenfrist und insbesondere darauf hinzuweisen, dass die geänderten AGB als vom Nutzer angenommen gelten, wenn dieser nicht innerhalb der Frist nach Empfang der E-Mail den neuen AGB widerspricht. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB innerhalb der Sechswochenfrist, bleibt die Alecto GmbH befugt, das Vertragsverhältnis mit dem Nutzer ordentlich mit einer Frist von 14 Tagen zu kündigen.
Von Änderungen ausdrücklich ausgenommen ist die Änderung der Möglichkeit, sich auf gegenseitiger Basis durch Beistandsvereinbarungen miteinander zu verbinden. Etwaige Änderungen bzw. Abweichungen von der Möglichkeit, sich auf gegenseitiger Basis durch Beistandsverträge miteinander zu verbinden, wird die Alecto GmbH (Friendsurance) dem Nutzer mitteilen und diesem die Fortsetzung des Nutzungsverhältnisses zu den sich dann ändernden Bedingungen anbieten, wenn infolge der Änderungen bzw. Abweichungen Interessen des Nutzers beeinträchtigt werden. Das dem Nutzer zustehende Kündigungsrecht bleibt unberührt.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise ungültig sein oder werden, berührt das die Wirksamkeit der übrigen Klauseln bzw. der übrigen Teile dieser Klauseln nicht.
Soweit nichts anderes vereinbart ist, kann der Nutzer alle Erklärungen an die Alecto GmbH (Friendsurance) per E-Mail, per Fax oder Brief an die Alecto GmbH übermitteln. Die Alecto GmbH kann Erklärungen gegenüber dem Nutzer per E-Mail oder per Fax oder Brief an die Adressen übermitteln, die der Nutzer als aktuelle Kontaktdaten in seinem Nutzerkonto angegeben hat.
Eine unwirksame Regelung haben die Parteien durch eine solche Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt und wirksam ist.
Die Dienste von www.friendsurance.de werden angeboten durch die:
Mehringdamm 34
10961 Berlin
E-Mail: info@friendsurance.de
Internet: www.friendsurance.de
Geschäftsführer: Tim Kunde
Eingetragen beim Amtsgericht Berlin (Charlottenburg), HRB 126260
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE271456876
Inhaltlich verantwortlich gem. § 55Abs.2 RStV: Dr. Sebastian Herfurth, Mehringdamm 34, 10961 Berlin
Versicherungsvermittlerregister (http://www.vermittlerregister.info/): Register-Nr. D-2BK9-XBZ9E-21
Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO erteilt durch die zuständige Aufsichtsbehörde: IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Berlin, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Berufshaftpflicht: Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin, räumlicher Geltungsbereich: Deutschland.
Bitte beachten Sie unsere Erstinformationen, die AGB und Datenschutzerklärung.
Stand: 11.11.2020
Die Alecto GmbH (Friendsurance), Mehringdamm 34, 10961 Berlin („Alecto GmbH (Friendsurance)“, „wir“, „uns“) ist Betreiberin der unter der Webseite www.friendsurance.de erreichbaren Plattform (die „Webseite“) sowie der unter
https://www.facebook.com/friendsurancedeutschland erreichbaren „Friendsurance Deutschland“-Fanpage auf Facebook (die „Fanpage“). Der Alecto GmbH (Friendsurance) ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig.
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken die Alecto GmbH (Friendsurance) während Ihres Besuchs auf der Webseite www.friendsurance.de oder auf unserer Fanpage und während der Nutzung unserer Dienste Daten von Ihnen erhebt.
Lesen Sie sich bitte diese Datenschutzhinweise sorgfältig durch, bevor Sie unsere Webseite oder unsere Fanpage besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Anbieterin der im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) und verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist die Alecto GmbH (Friendsurance), Mehringdamm 34, 10961 Berlin. Wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben oder wenn Sie Ihre datenschutzrechtlichen Rechte nach der DSGVO ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Postalisch an Alecto GmbH (Friendsurance), Mehringdamm 34, 10961 Berlin, oder per E-Mail an datenschutz@friendsurance.de.
Sie können sich zudem auch jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten Herrn Gregor Klar wenden. Erreichen können diese per E-Mail an datenschutz@friendsurance.de. oder postalisch an Gregor Klar, Holtzendorffstraße 20, 14057 Berlin.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) erhebt und verarbeitet automatisch Informationen in Log Files, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/-version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Übertragene Datenmenge
Dateiname der besuchten Seite
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten werden zu Zwecken der Systemsicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unsere Server und die Webseite, erhoben. Die IP-Adresse wird nach spätestens fünf Tagen gelöscht. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das von uns verfolgte berechtigte Interesse ist die Verhinderung von betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und der Schutz unserer Systeme und Server.
Sie haben das Recht, dieser der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Um dieses Recht auszuüben, können Sie uns jederzeit unter den in Ziffer 1. Benannten Kontaktdaten kontaktieren.
Um die Anwendung zu verbessern, werden die Nutzunsgdaten der Webseite zur kontinuierlichen Verbesserung des Angebots der Alecto GmbH (Friendsurance).
Darüber hinaus werden vollständig anonymisierte Daten genutzt, um Statistiken (z.B. Nutzerzahlen) zu erheben.
Damit die von uns auf der Webseite angebotenen Dienste funktionieren, muss die Alecto GmbH (Friendsurance) bei Ihrer Registrierung bestimmte personenbezogene Daten als Registrierungsangaben erheben und diese verarbeiten (sog. Pflichtfelder). Diese Daten umfassen die folgenden Angaben:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Passwort
Darüber hinaus können Sie ein Foto von sich zur Verfügung stellen.
Von Ihren Angaben sind für andere registrierte Nutzer der Webseite die folgenden Angaben immer und uneingeschränkt einsehbar:
Vor- und Nachname
Foto (wenn Sie dieses zur Verfügung gestellt haben)
Welche Versicherungen Sie haben.
Ohne die Angabe dieser Daten sind eine Registrierung auf unserer Webseite und eine Nutzung unserer registrierungspflichtigen Dienste nicht möglich. Ihr Passwort, welches Sie bei der Registrierung wählen, ist für andere Benutzer der Webseite und der Dienste der Webseite in keinem Fall und zu keinem Zeitpunkt einsehbar. Die oben beschriebene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrages mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Soweit Sie bestimmte Dienste von uns in Anspruch nehmen möchten, die eine Erhebung und Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (etwa Gesundheitsdaten) erfordern, werden wir Sie darüber im Vorfeld gesondert informieren und für die Erhebung und Verarbeitung Ihre separate Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO einholen.
Sofern die Alecto GmbH (Friendsurance) für Sie als ihr Versicherungsmakler zur Beratung in Versicherungsangelegenheiten sowie zur Vermittlung und Betreuung von Versicherungsverträgen tätig wird, werden wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke sowie im Zusammenhang mit dem Versicherungsmaklervertrag gesondert informieren.
Soweit Sie bestimmte Dienste von uns in Anspruch nehmen möchten, die eine Erhebung und Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (etwa Gesundheitsdaten) erfordern, werden wir Sie darüber im Vorfeld gesondert informieren und für die Erhebung und Verarbeitung Ihre separate Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO einholen.
Zur Identitätsprüfung übermittelt die Alecto GmbH (Friendsurance) im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses personenbezogene Daten an die SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 6 Abs. 1 lit. f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Übermittlungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen der Alecto GmbH (Friendsurance) oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Die Alecto GmbH (Friendsurance) kann anhand der von der SCHUFA übermittelten Übereinstimmungsraten und ggfs. anhand eines Hinweises auf eine bei der SCHUFA oder einem anderen Geschäftspartner durchgeführte ausweisgestützte Legitimationsprüfung erkennen, ob eine Person unter der vom Kunden angegebenen Anschrift im Datenbestand der SCHUFA gespeichert ist. Nähere Informationen zur Tätigkeit der SCHUFA können dem SCHUFA-Informationsblatt nach Art. 14 DSGVO entnommen oder online unter www.schufa.de/datenschutz eingesehen werden.
Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden nach Einholung Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ggf. auch an die Nutzer weitergegeben, mit denen Sie sich auf der Seite https://www.friendsurance.de verbunden haben.
Die Kommunikation auf unserer Plattform findet verschlüsselt statt. Wir nutzen dafür eine 256 Bit SSL-Verschlüsselung und übertragen die Daten im abgesicherten HTTPS-Verfahren.
Neben den Kundenstammdaten werden die von Ihnen getätigten Abschlüsse sowie die im Rahmen der Betreuung anfallenden Dokumente gespeichert und sind für Sie im Versicherungscockpit einsehbar. Die Daten werden von der Alecto GmbH (Friendsurance) zentral gespeichert. Der Kundenbereich ist mit Ihrem Passwort geschützt.
Die oben genannte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Versicherungscockpit erfolgt zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) verwendet die von Ihnen bei der Anmeldung genannte (oder die später in Ihrem Profil geänderte) E-Mail-Adresse zur Direktwerbung für unsere eigenen Dienstleistungen, die den von Ihnen in Anspruch genommenen ähnlich sind, sofern Sie dem nicht widersprochen haben. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu diesem Zweck jederzeit (zum Beispiel per E-Mail an KeineMails@friendsurance.de) widersprechen, ohne dass dafür, abgesehen von den Kosten der Übermittlung des Widerrufs, Kosten anfallen. Jede an Sie versendete E-Mail zu Zwecken der Direktwerbung enthält darüber hinaus einen Abmeldelink.
Zur technischen Umsetzung dessen nutzen wir das Tool Mandrill des US-Anbieters The Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Zudem wurde Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung sowie die EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie auch als Nichtkunde an unsere Info-E-Mail-Kampagne teilnehmen. In diesem Fall werden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Versendung der Info-E-Mails verwenden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Zur technischen Umsetzung nutzen wir zusätzlich zu dem unter 4.1. genannten Tool das Tool des Dienstleisters CrossEngage, Bertha-Benz-Straße 5, 10557 Berlin, Deutschland. Mit dem Unternehmen CrossEngage GmbH wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Wir können Ihre Daten auch zum Zweck des personalisierten Direktmarketing verwenden, so dass wir Ihnen auf Sie zugeschnittene Empfehlungen, Werbemaßnahmen und Angebote bereitstellen können, etwa per E-Mail (sofern wir E-Mails nach Maßgabe von Ziffer 4. dieser Datenschutzerhinweise versenden) oder per Anzeige auf unserer Website.Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DS-GVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten zu solchen Direktmarketingzwecken zu verarbeiten, da hierdurch verhindert wird, dass Nutzern irrelevante Empfehlungen und Angebote unterbreitet werden. Personalisierte Empfehlungen und Angebote haben eine erhöhte Relevanz für Nutzer und verbessern so die Online-Erfahrung im Interesse des Nutzers.
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken einzulegen. Zur Ausübung dieses Rechts können Sie sich unter den unter Ziffer I. genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Bei sonstigen Anfragen über unser Kontaktformular auf der Webseite ist die Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist die Erfüllung der von Ihnen getätigten Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder – soweit darüberhinausgehende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen – für die Dauer der gesetzlich vorgegebenen Aufbewahrung. Danach werden Ihre persönlichen Daten gelöscht.
Insbesondere:
Wenn Sie eine Einwilligung widerrufen, auf der die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert, werden wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen, soweit die Erhebung und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der widerrufenen Einwilligung beruhte.
Wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen, sofern keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung und Speicherung dieser Daten besteht.
Ihre gesetzlichen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit können Sie bei unserem in Ziffer 1. genannten Datenschutzbeauftragten geltend machen. Sofern die Datenverarbeitung auf einer allgemeinen Interessenabwägung beruht, steht Ihnen ein Widerrufsrecht gegen diese Datenverarbeitung zu, wenn sich aus Ihrer persönlichen Situation Gründe gegen eine Datenverarbeitung ergeben.
Sie können etwaig erteilte Einwilligungen in die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Zusammenhang mit den von der Webseite eingesetzten Tracking Methoden-Methoden bieten wir Ihnen nachfolgend jeweils verschiedene Widerspruchsmöglichkeiten an.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen im Falle eines Widerrufs der Einwilligung bestimmte Funktionalitäten der Webseite nicht mehr oder allenfalls nur noch eingeschränkt zur Verfügung gestellt werden können.
Bitte beachten Sie, dass wenn in diesem Zusammenhang auf Ihrem Endgerät ein sogenannter „Opt-Out Cookie“ über ein Consent-Tool zur Umsetzung Ihres Widerspruches gesetzt wird, Sie den Widerspruch erneut erklären müssen, wenn Sie diese Cookies löschen.
Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Behörde ist:
Die Alecto GmbH (Friendsurance) nutzt Dienstleister mit erprobten, kundenfreundlichen und sicheren Prozessen zur Erbringung der Funktionalitäten des Angebots auf www.friendsurance.de , um Ihnen eine optimale Kundenerfahrung zu ermöglichen und die Lösung für Sie kontinuierlich zu verbessern.
Die Alecto GmbH (Friendsurance) setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. Strenge Anonymisierungs- und Verschlüsselungsprozesse verhindern den Zugriff gegenüber Dritten.
Die Datenübertragung zwischen den beteiligten Unternehmen erfolgt jeweils über eine gesicherte Verbindung/Schnittstelle (HTTPS-Verfahren). Die Authentifizierung erfolgt über ein private/public Schlüsselverfahren. Der Zugriff von Web-Anwendungen zu Backend, auf dem die o.g. Daten gespeichert sind, sowie für die Authentifizierung zwischen Web-Anwendung und Nutzer wird als Verschlüsselung das HTTPS-Protokoll verwendet.
Um die Funktionalitäten des Angebots der Alecto GmbH (Friendsurance) anbieten zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu erheben, zu verarbeiten und zu speichern.
Um Ihnen einen unabhängigen Vergleich Ihrer Versicherungsverträge anzubieten, wird im Auftrag der Alecto GmbH (Friendsurance) die Tarifdatenbank der Franke und Bornberg GmbH, Prinzenstraße 16, 30159 Hannover, genutzt
Die Webseite verwendet an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen und helfen uns, Ihnen bei der Nutzung bestimmter Aspekte der Webseite behilflich zu sein (sog. Sicherheits- und Sessioncookies). Darüber hinaus können Cookies auch verwendet werden, um Daten darüber zu sammeln, welche Bereiche der Webseite unsere Besucher nutzen, für welche Dienste sich unsere Besucher interessieren oder wann und wie unsere Besucher durch unsere Webseite navigieren.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jedoch jederzeit unterbinden oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Die von der Alecto GmbH (Friendsurance) verwendeten Sicherheits- und Sessioncookies sind erforderlich, um Ihnen die angeforderten Dienste zur Verfügung stellen zu können. SO verwenden wir beispielweise Cookies, um Ihnen das Navigieren um die Nutzung der Webseite im eingeloggten Zustand zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Sicherheits- und Sessioncookies ist die Zurverfügungstellung der von Ihnen angeforderten Dienste gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Im Zusammenhang mit den bei uns eingesetzten Tracking-Methoden bieten wir Ihnen nachfolgend jeweils verschieden Widerspruchsmöglichkeiten an. Bitte beachten Sie, dass wenn in diesem Zusammenhang auf Ihrem Endgerät ein sogenannter „Opt-Out Cookie“ über unser Consent-Tool zur Umsetzung Ihres Widerspruchs gesetzt wird, Sie den Widerspruch erneut erklären müssen, wenn Sie diese Cookies löschen.
Wir nutzen auf der Webseite den Dienst “Facebook Connect” von Facebook. Facebook Connect bietet die Möglichkeit, Ihr vorhandenes Facebook-Konto mit Ihrem Benutzeraccount für unsere Webseite zu verknüpfen. Dadurch können Sie sich mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf unserer Webseite einloggen. Wenn Sie dies tun, erhält die Alecto GmbH (Friendsurance) folgende Daten, die auf Ihrem Facebook-Konto gespeichert sind:
Ihren Namen
Ihr Geburtsdatum
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Freundesverknüpfungen (Name und Facebook-Nummer)
Eine Verknüpfung und Datenübermittlung erfolgt nur, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen und uns Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilen. Die Daten werden nach erfolgter Verknüpfung im Anschluss automatisch mit den jeweiligen Daten aus dem Facebook-Konto aktualisiert. Die Felder können bei Bedarf anschließend wieder gelöscht oder geändert werden. Darüber hinaus werden die Facebook-Benutzernummer und der Benutzername in Ihrem Profil gespeichert.
Darüber hinaus betreiben wir eine Fanpage auf Facebook. Wir verwenden die Fanpage, um Nutzer über unser Unternehmen sowie aktuelle Entwicklungen zu informieren und mit unseren Nutzern zu kommunizieren.
Nutzer haben die Möglichkeit, uns über unsere Fanpage mithilfe des Facebook-Messengers Nachrichten zu senden sowie unsere Beiträge zu teilen, zu kommunizieren oder mit einem „Gefällt mir“ zu versehen. Dabei werden Profildaten (insbesondere der Name des Nutzers) sowie die jeweilige Interaktion (z.B. der Inhalt der Nachricht oder des Kommentars) von uns verarbeitet. Die Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, mit unseren Nutzern über unsere Fanpage in Kontakt zu treten und Anfragen zu beantworten.
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Profildaten und der Daten bzgl. Ihrer Interaktion einzulegen. Zur Ausübung dieses Rechts können Sie sich unter den unter Ziffer 1. genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Sofern die Kommunikation (über den Messenger oder die Kommentar-Funktion) dem Zweck der Vertragserfüllung oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir nutzen im Rahmen unserer Fanpage die Funktion „Facebook Insights“. Dabei handelt es sich um Seitenstatistiken, die von Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Harbour, Dublin 2, Irland, zur Verfügung gestellt werden, und über die wir Informationen erlangen, auf welche Weise Nutzer mit unserer Fanpage interagieren. Seiten-Insights können auf personenbezogene Daten basieren, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion von Nutzern auf bzw. mit unserer Fanpage und Ihren Inhalten erfasst wurden. Die Facebook Ireland Ltd. und wir sind für die Verarbeitung der Insights-Daten gemeinsam verantwortlich und haben eine Vereinbarung im Sinne des Art. 26 DSGVO geschlossen. Die Vereinbarung kann unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Darüber hinaus werden beim Besuch unserer Fanpage personenbezogene Daten von der Facebook Ireland Ltd. verarbeitet. Wir haben auf diese Datenverarbeitung keinen Einfluss, Zweck und Umfang der Datenverarbeitung durch die Facebook Ireland Ltd. sowie die diesbezüglich Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer können der Datenrichtlinie auf Facebook entnommen werden: https://www.facebook.com/about/privacy
Das Passwort hat mindestens acht Zeichen, darunter große und kleine Buchstaben und mindestens eine Ziffer. Für den Fall, dass das Passwort vergessen oder fünfmal falsch eingegeben wurde, kann der Kunde ein neues Passwort über die folgende Webseite beantragen:
https://www.friendsurance.de/user/forgetpassword
Hierzu wird dem Kunden eine E-Mail mit weiteren Anweisungen an seine in dem Versicherungscockpit hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt.
Der Zugang zum Versicherungscockpit ist durch ein Passwort geschützt. Bitte halten Sie Ihr Passwort geheim. Die Alecto GmbH (Friendsurance) wird Sie niemals auffordern, das Passwort außerhalb des Versicherungscockpits einzugeben. Wählen Sie ein möglichst sicheres Passwort. Wählen Sie möglichst nicht dasselbe Passwort, welches Sie auch für andere Angebote/Dienstleistungen verwenden.
Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzhinweise in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die jeweils aktuelle Version gelesen haben. Änderungen dieser Datenschutzhinweise, die Ihrer Einwilligung bedürfen, werden nur wirksam, wenn Sie uns eine solche Einwilligung erteilt haben.